Endlich (m)eine gute Entscheidung treffen
Themenbereich:
"Wie kann ich eine wichtige Entscheidung so treffen, dass Herz und Verstand dabei in Einklang sind?"
Zielgruppe:
Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Menschen, die in ihrem Privatleben vor einer größeren Veränderung stehen und nicht weiter wissen. Alle, die eine wichtige Entscheidung treffen möchten und bislang vor sich her schieben.
Workshop:
"Entscheidungen treffen mit Herz und Verstand"
Online-Seminar nach ZRM®Zürcher Ressourcen Modell
Nächster Termin 2023:
Samstag, 21. Oktober
9.00 - 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
Inhalt:
– Kennenlernen "Welcher Entscheidungs-Typ bin ich?" (Entscheidungstypen nach ZRM® )
– Die ZRM® Affektbilanz beim Treffen von Entscheidungen verstehen und einsetzen lernen
– Den Umgang mit einer eigenen komplexen Entscheidungssituation in der Praxis üben
– Lernen, bei einer schwierigen Entscheidung ein Motto-Ziel einzusetzen
Arbeitsweise/Aufwand:
Zoom Online Meeting
max. 10 Teilnehmer:innen
Kosten: € 200 (Mwst. inkl.)
Sie erhalten Unterlagen, die Sie vorab nicht durchzulesen brauchen. Die Arbeitsblätter halten Sie jedoch am besten im Seminar ausgedruckt bereit.
Bringen Sie bitte (mindestens) eine eigene anstehende Entscheidung mit, welche Sie im Workshop bearbeiten können.
Weitere Informationen:
Zurück in den Beruf und erfolgreich durchstarten!
Themenbereich:
"Wiedereinstieg und Positionierung am Arbeitsmarkt"
Zielgruppe:
Frauen aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Elternzeit oder sechsmonatigen Pflegephase wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten. Während dieser Phase sind Sie keiner sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bzw. selbstständigen Erwerbstätigkeit nachgegangen.
Workshop:
"Gut vorbereitet in die Gehalts- und Vertragsverhandlung"
im Rahmen von power_m Perspektive Wiedereinstieg
Nächste Termine 2023:
Dienstag, 19. September
Donnerstag, 10. Oktober
Dienstag, 24. Oktober
Dienstag, 7. November
Dienstag, 21. November
Dienstag, 5. Dezember
jeweils 9.15 - 12.00 Uhr (inkl. Pause)
Inhalt:
Diese kostenfreien Workshops richten sich an Teilnehmerinnen, die sich zur Vorbereitung Ihres Wiedereinstiegs mit dem Thema "Gehalt" auseinandersetzen wollen. Wir erarbeiten anhand konkreter Beispiele die realistische Ermittlung Ihrer Gehaltsvorstellung und befassen uns damit, wie Sie diese selbstbewusst und mit guter Argumentation gegenüber einem potentiellen Arbeitgeber kommunizieren können. Wir geben Ihnen darüber hinaus Input rund um verschiedeneThemen, wie z. B. "Einflussfaktoren auf meinen Gehaltswunsch, Zusatzleistungen und Gender Pay Gap". Zu guter Letzt erhalten Sie Tipps zum Auffinden passender (Teilzeit)Stellen.
Arbeitsweise/Aufwand:
Zoom Online Meeting
max. 10 Teilnehmer:innen
kostenfrei - ausschließlich über das Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg
Über die Anmeldemodalitäten gebe ich Ihnen gerne persönlich Auskunft.
Sie wollen durchstarten?
Gehen wir es an:
Annette Baindl
Coach und Trainerin
kontakt(at)annettebaindl.de
+49 (89) 89 89 06 28
